Zum Inhalt

Fitnesskarte

Mit der Fitnesskarte kannst du für sechs Monate im FFW trainieren – wann und so oft du möchtest. Wichtig: Wenn du noch kein Mitglied im FFW bist, buche bitte zunächst einen Starter-Kurs. Ohne die Teilnahme an einem Starter-Kurs ist die Buchung der Fitnesskarte nicht möglich. Wir bieten auch Starter-Kurse für Fitness-Erfahrene an.

Überblick

Wir bieten dir unter anderem:

  • Intensive Betreuung durch qualifiziertes Personal
  • Kostenfreie Isodrinks während des Trainings
  • Laufzeit: sechs Monate (keine Kündigung erforderlich) 
  • Flexi-Shift: Zweimonatiges Aussetzen möglich
  • Individuelle Zeiteinteilung dank umfangreicher Öffnungszeiten
  • Faire Kosten

Wenn du bereits Mitglied im FFW bist und deine Fitnesskarte verlängern möchtest, dann kannst du hier deine neue Fitnesskarte buchen:

Buchung Fitnesskarte

Kosten


Status Laufzeit Monatliche Kosten Gesamtkosten
Studierende 6 Monate 21 Euro 126 Euro
Studierende 12 Monate 20 Euro 240 Euro
Beschäftigte 6 Monate 26 Euro 156 Euro
Beschäftigte 12 Monate 25 Euro 300 Euro


 

Laufzeit

Nur sechs Monate Laufzeit ab Buchung

Die Fitnesskarte kann unabhängig von den Vorlesungszeiten der TU oder FH Dortmund jederzeit gebucht werden. Voraussetzung ist die einmalige Teilnahme an einem Starter-Kurs. Nach der Buchung behält die Fitnesskarte sechs Monate ihre Gültigkeit, bevor sie automatisch verfällt. Die geringe Laufzeit von nur sechs Monaten ermöglicht Flexibilität und Unabhängigkeit bei Veränderungen im Studium oder Job.

Flexi-Shift

Manchmal gibt es unvorhersehbare Ereignisse, die ein Training über einen längeren Zeitraum verhindern (z.B. Praktika, aufwendige Prüfungsvorbereitungen, Urlaub, etc.). Deshalb gibt es beim Fitnessförderwerk die Möglichkeit, die Laufzeit der Fitnesskarte für maximal zwei Monate auszusetzen. Nach Wiederaufnahme des Trainings verlängert sich die ursprüngliche Laufzeit entsprechend um die Zeit der Trainingspause, ohne zusätzliche Kosten.

Flexi-Shift muss in einem schriftlichen Antrag mindestens zwei Tage im Voraus beantragt werden!

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.