Schnupperwochen
Ihr möchtet euch den Hochschulsport erst einmal ansehen? Dann ist die Schnupperwoche zu Beginn des Sommer- oder Winterprogramms genau das Richtige für euch.
Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider keine Schnupperwochen anbieten. Wenn ihr Ersti seid und den Hochschulsport kennenlernen möchtet, dann ist unsere kostenfreie Ersti-Karte genau das richtige für euch!
In der ersten Woche des Sommer- und Winterprogramms können alle anmeldefreien Kurse sowie ausgewählte anmeldepflichtige Kurse kostenlos getestet werden. In dieser Woche benötigt ihr keine Sportkarte. Am Montag in der zweiten Programmwoche um 9 Uhr wird dann ein zusätzliches Kontingent an Kursplätzen für die ausgewählten anmeldepflichtigen Kurse (siehe Auflistung unten) freigeschaltet, sodass alle Personen, die den Kurs unverbindlich ausprobieren wollen, die Möglichkeit haben, einen Kursplatz zu ergattern. Ab der zweiten Programmwoche kann kein Hochschulsportkurs mehr ohne Sportkarte besucht werden.
Neben allen anmeldefreien Kursen können folgende anmeldepflichtigen Kurse in der Schnupperwoche kostenlos ausprobiert werden (Stand März 2020):
- Aikido
- Anatolische Volkstänze (nur A-Kurs)
- Bal Folk Tänze
- Capoeira
- Cross Campus Fitness
- Fechten (nur A-Kurs)
- Flag Football
- Ultimate Frisbee
- Headis
- Karate ( nur der A/F-Kurs )
- Lacrosse (nur A-Kurs)
- Orientalischer Tanz/ Bauchtanz (nur A-Kurs)
- Rennrad
- Rugby
- Schach
- Softball
- Spikeball
- Taekwondo
Ob ein Kurs anmeldepflichtig oder anmeldefrei ist, seht ihr, wenn ihr auf ein Angebot klickt.
Beachtet die Fristen und Termine der Sportangebote und Schnupperwochen.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.