Zum Inhalt

Ehrenkodex

Alle unsere Mitarbeitenden und Übungsleitenden sowie die Trainer/innen im Fitnessstudio FFW haben diesen Ehrenkodex unterschrieben.  Für neue Übungsleitende bieten wir regelmäßig Schulungen an. Wir bitten auch euch als Teilnehmende, diesen Ehrenkodex einzuhalten.

Für alle ehrenamtlich, neben- und hauptberuflich Tätigen beim Hochschulsport der TU Dortmund. Ich bin mir darüber bewusst, dass ich als beim Hochschulsport tätige Person in meiner Funktion eine besondere Verantwortung habe und verpflichte mich hiermit

  • das Recht der Teilnehmenden auf körperliche Unversehrtheit und Intimsphäre zu achten und keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art, auszuüben.
     
  • aktiv Stellung gegen jede verbale oder nonverbale Form von Gewalt, Diskriminierung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus, Homophobie, Trans*phobie o.Ä. zu beziehen.
     
  • die individuellen Empfindungen von Nähe und Distanz aller Teilnehmenden zu achten. Ich passe mein Verhalten und meine Handlungen im Rahmen meiner Tätigkeiten situativ daran an und respektiere die persönlichen Grenzen, Eigenarten und Besonderheiten der Teilnehmenden. Ich respektiere, dass sportartspezifischer Körperkontakt (z.B. Hilfestellungen) nur nach vorherigem Einverständnis erfolgen darf.
     
  • den Teilnehmenden ausreichende Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten zu bieten. Ich orientiere mich an jedem individuellen Entwicklungsstand, schaffe dafür entsprechende Rahmenbedingungen und setze angemessene Methoden ein. Dazu zählt auch die Inklusion von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen.
     
  • Vorbild für die Teilnehmenden zu sein, die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln zu vermitteln und nach den Regeln des Fair-Plays zu handeln. Ich übernehme auch eine positive und aktive Vorbildfunktion im Kampf gegen Doping und Medikamentenmissbrauch sowie gegen jegliche Art von Leistungsmanipulation. Mir ist bewusst, dass ich auch außerhalb meiner Tätigkeit als Teil des Hochschulsports wahrgenommen werde.
     
  • beim Umgang mit personenbezogenen Daten der Teilnehmenden die aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
     
  • einzugreifen, wenn in meinem Umfeld gegen diesen Ehrenkodex verstoßen wird. Ich informiere im Konfliktfall die Verantwortlichen des Hochschulsports. Der Schutz der Teilnehmenden und Angehörigen des Hochschulsports steht dabei an erster Stelle.

Ansprechpartner*innen

Wenn ihr im Rahmen des Hochschulsports erlebt oder beobachtet habt, wie Mitarbeitende, Übungsleitende, oder Teilnehmende des Hochschulsports gegen den Ehrenkodex verstoßen haben, könnt ihr euch bei uns melden. Unsere beiden Ansprechpartner*innen werden das Gespräch mit euch suchen, euer Anliegen immer ernst nehmen und gegebenenfalls auch Konsequenzen einleiten. Weitere Ansprechpartner*innen und Vertrauenspersonen findet ihr hier: Vertrauenspersonen.

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.