TU Hot TU Handle gewinnt die Campusliga

Die 12 besten Campusliga-Teams spielten in vier Dreiergruppen die vier Halbfinalisten aus. In Gruppe A setzte sich Topfavorit BV Dynamo Tresen durch. Der viermalige Campusliga-Champion hatte in der Vorrunde alle elf Spiele gewonnen und ließ auch in der Gruppenphase des Finaltages nichts anbrennen. Einem deutlichen 5:0-Auftaktsieg gegen Das Wunder von CERN folgte im entscheidenden Gruppenspiel ein 1:0 gegen die Marokko Lions. In Gruppe B fiel die Entscheidung ebenfalls im letzten Gruppenspiel nachdem sich die TU-rbo Kickers (3:1) und TU Køppinnacken (2:1) gegen den FC Krücke durchgesetzt hatten. Dem Campusliga-Neuling TU-rbo Kickers hätte gegen den letztjährigen Sommermeister ein Unentschieden gereicht. Deswegen überließen sie Køppinnacken auch den Ball und konzentrierten sich vor allem auf die Defensive. Die hielt auch bis Mitte der 2. Halbzeit, dann ging der amtierende Sommermeister in Führung. Aber postwendend konnten die Kickers ausgleichen. Ein direkt verwandelter Freistoß kurz vor dem Ende sorgte dann für den 2:1-Siegtreffer für TU Køppinnacken. Somit kam es im ersten Halbfinale zum Duell zwischen dem amtierenden Sommermeister und dem amtierenden Wintermeister Dynamo Tresen.
In Gruppe C war nicht so viel Spannung drin, denn hier war TU Hot TU Handle das Maß aller Dinge. Sowohl gegen die kneipenTUristen (4:1) als auch gegen den 1. FC Hanfdampf (5:0) feierte das Team deutliche Siege und zog problemlos ins Halbfinale ein. Der Gegner dort kam aus Gruppe D. Auch hier kam es im letzten Gruppenspiel zum Finale nachdem der FC Willenskraft (4:1) und der FC Teambuktu (1:0) ihre ersten Spiele gegen Pfeffi di Coma gewonnen hatten. Nachdem es lange Zeit 1:1 stand, entschied Teambuktu das Spiel mit einem Doppelschlag in der 2. Halbzeit für sich und zog ins Halbfinale gegen TU Hot TU Handle ein.
Im ersten Halbfinale führte Dynamo Tresen schnell mit 2:0 gegen TU Køppinnacken und es sah alles danach aus, dass der Favorit sein drittes Finale in den letzten vier Semestern erreicht. Køppinnacken wollte seinen Sommertitel aber nicht einfach so abgeben und gab sich nicht auf. Dem Anschlusstreffer in der 1. Halbzeit folgte dann in der 2. Halbzeit der Ausgleich. Das 2:2 hatte bis zum Abpfiff Bestand, sodass die Entscheidung vom Punkt fallen musste. Nachdem die ersten drei Schützen souverän verwandelten vergab der Tresen den 2. Schuss. Die folgenden Schüsse waren alle drin und somit zog TU Køppinnacken ins dritte Finale in Folge ein und revanchierte sich für die Finalniederlage im letzten Wintersemester. Der Gegner wurde zwischen TU Hot TU Handle und Teambuktur ermittelt. Dieses Halbfinale war eine klare Angelegenheit für TU Hot TU Handle. Mit einem 3:0 ging es ins Finale.
Bevor das große Finale angepfiffen wurde, sicherte sich Dynamo Tresen im Neunmeterschießen den 3. Platz. Im Finale ging TU Køppinnacken schnell mit 1:0 in Führung und hielt diese bis lange in die 2. Halbzeit. Mit einem Doppelschlag in den letzten fünf Minuten drehte TU Hot TU Handle das Spiel und sicherte sich nach Platz 3 im Winter nun zum ersten Mal den 1. Platz.
Nicht nur der Finaltag der Campusliga, sondern auch die anderen Turniere waren sehr gut besucht. Ein großer Dank geht an die Fachschaft Sport für die Organisation des Getränkeverkaufs und den Grill. Im Wintersemester wird dann die nächste Campuslga-Saison angepfiffen. Infos dazu folgen in den nächsten Wochen.